Systemmanagement für die Zukunft neu denken

Wir bringen Ihnen bei, wie moderne IT-Infrastrukturen wirklich funktionieren. Unser Ansatz verbindet praktische Erfahrung mit Zukunftstechnologien, die Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben.

Programm entdecken
Moderne IT-Systemmanagement Arbeitsumgebung

Neuer Ansatz im Leben durch Systemkompetenz

Statt theoretischer Vorträge lernen Sie an realen Szenarien – genau so, wie Sie später arbeiten werden. Unsere Methode basiert auf jahrelanger Praxiserfahrung in der IT-Branche.

01

Praktische Laborumgebungen

Sie arbeiten mit echten Systemen und lernen, komplexe Infrastrukturen zu verstehen und zu verwalten. Keine Simulationen – echte Server, echte Probleme, echte Lösungen.

02

Modulares Lernkonzept

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Sie entwickeln ein tiefes Verständnis von Betriebssystemen, Netzwerken und Automatisierung – Schritt für Schritt, ohne Überforderung.

03

Zukunftsorientierte Inhalte

Cloud-Technologien, Container-Orchestrierung und Infrastructure as Code sind keine Buzzwords bei uns, sondern praktische Werkzeuge, die Sie beherrschen lernen.

IT-Systemadministratoren bei der Arbeit

Wachstum durch fundiertes Wissen

  • Systematischer Aufbau von Linux- und Windows-Expertise mit direktem Praxisbezug
  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben durch Scripting und moderne Tools
  • Monitoring und Fehlerbehebung in komplexen Produktivumgebungen
  • Sicherheitskonzepte verstehen und anwenden – von Basics bis zu fortgeschrittenen Techniken
  • Netzwerkgrundlagen, die Sie wirklich brauchen, ohne akademischen Ballast

Erfahrungen aus der Praxis

"

Nach drei Jahren in einem anderen Beruf wollte ich etwas mit mehr Perspektive machen. Das Programm hier hat mir gezeigt, wie viel man über Systeme lernen kann, wenn jemand es verständlich erklärt. Besonders die praktischen Übungen haben mir geholfen, Zusammenhänge zu verstehen, die mir vorher völlig fremd waren.

Portrait von Lukas Friedemann

Lukas Friedemann

Teilnehmer 2025

Ihr Weg zur IT-Expertise

Unser Programm startet im Juli 2026 und begleitet Sie über zehn Monate durch alle wichtigen Themenbereiche des modernen Systemmanagements.

1

Grundlagen schaffen

Die ersten Wochen konzentrieren sich auf Betriebssysteme, Kommandozeile und grundlegende Systemkonzepte. Sie lernen, wie Computer wirklich funktionieren und wie Sie sie effizient verwalten.

2

Netzwerke verstehen

Ohne Netzwerkverständnis kommt man nicht weit. Wir zeigen Ihnen, wie Daten fließen, wie Protokolle arbeiten und wie Sie Verbindungen troubleshooten – praxisnah und ohne unnötige Theorie.

3

Automatisierung meistern

Scripting, Configuration Management und Infrastructure as Code verwandeln wiederkehrende Aufgaben in automatisierte Prozesse. Sie lernen Tools wie Ansible und Terraform kennen.

4

Cloud und Container

Die letzten Monate widmen wir uns Cloud-Plattformen und Container-Technologien. Sie arbeiten mit Docker, Kubernetes und lernen, moderne Infrastrukturen zu orchestrieren.

Bereit für neue Möglichkeiten?

Unser nächstes Programm beginnt im Juli 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir intensiv mit kleinen Gruppen arbeiten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Inhalte, Termine und wie Sie sich anmelden können.

Zum Programm

Warum unser Ansatz funktioniert

Wir unterrichten nicht aus Lehrbüchern. Unsere Dozenten haben Jahre damit verbracht, Produktivsysteme zu betreuen, Ausfälle zu beheben und Infrastrukturen zu skalieren. Diese Erfahrung fließt in jeden Kurstag ein.

Sie arbeiten in kleinen Gruppen mit direktem Feedback. Wenn etwas unklar ist, klären wir es sofort – nicht erst Wochen später per E-Mail.

10

Monate Intensivtraining

24

Praktische Module

80%

Praxisanteil

12

Max. Teilnehmer

Professionelles IT-Schulungsumfeld